Angiofibrom (Angiofibroma) ist eine harte Papule, ein Knötchen oder eine Tumorläsion. Angiofibrome werden manchmal fälschlicherweise als Akne diagnostiziert. Sie werden nach ihrem Standort benannt: 1) Gesicht – Fibrous papule 2) Penis – Pearly penile papule 3) Unter einem Finger‑ oder Zehennagel – Periungual angiofibroma
Angiofibromas are small, reddish brown or even flesh-colored, smooth, shiny, 0.1 to 0.3 cm papules present over the sides of the nose and the medial portions of the cheeks. They contain fibrous tissue.
☆ In den Ergebnissen der Stiftung Warentest 2022 aus Deutschland war die Verbraucherzufriedenheit mit ModelDerm nur geringfügig geringer als mit bezahlten telemedizinischen Beratungen.
Angiofibrom (Angiofibroma) hat ein ähnliches Erscheinungsbild wie Akne. Die Läsionen treten vorwiegend im Nasenbereich auf.
Cutaneous angiofibrome können an verschiedenen Stellen des Körpers auftreten. Im Gesicht werden sie oft als fibröse Papeln oder Adenoma sebaceum bezeichnet. Am Penis heißen sie pearly penile papules; unter dem Nagel werden sie als periunguale Angiofibrome oder Koenen‑Tumoren bezeichnet, und im Mund als orale Fibrome. Gesichtsangiofibrome sind ein herausragendes Merkmal der tuberous sclerosis (TS), einer Erbkrankheit, die Haut, Nieren, Herz, Gehirn und Lunge betrifft. Sie entwickeln sich typischerweise im Gesicht von Personen mit TS im Kindes‑ oder frühen Erwachsenenalter. Drei oder mehr Gesichtsangiofibrome oder zwei oder mehr periunguale Angiofibrome gelten als bedeutsam für die Diagnose von TS. Darüber hinaus können bei Erkrankungen wie multiple endocrine neoplasia type 1 (MEN‑1) und Birt‑Hogg‑Dubé‑Syndrom mehrere Gesichtsangiofibrome auftreten. Pearly penile papules finden sich entlang des koronalen Randes und des Sulcus des Penis. Es handelt sich um anhaltende, schmerzlose Beulen, die häufiger bei unbeschnittenen Männern auftreten. Cutaneous angiofibromas can be located on different areas of the body including the face where they are commonly called fibrous papules or adenoma sebaceum on the penis where they are called pearly penile papules, underneath the nail where they are called periungual angiofibromas or Koenen tumors, and in the mouth where they are called oral fibromas. Facial angiofibromas are considered one of the most obvious clinical presentations of tuberous sclerosis (TS), an autosomal dominant hamartomatous disorder that affects the skin, kidneys, heart, brain, and lungs. With TS, angiofibromas typically arise on the face in childhood and early adulthood. Both facial angiofibromas (greater than or equal to 3 needed) and periungual angiofibroma (greater than or equal to 2 needed) are 2 of the major criteria for TS. Multiple facial angiofibromas are also found in multiple endocrine neoplasia type 1 (MEN-1) and Birt-Hogg-Dube syndrome. Pearly penile papules are chronic, asymptomatic, papules found on the coronal margin and sulcus of the penis. They are more common in uncircumcised men.
1) Gesicht – Fibrous papule
2) Penis – Pearly penile papule
3) Unter einem Finger‑ oder Zehennagel – Periungual angiofibroma