Folliculitis - Follikulitis
https://de.wikipedia.org/wiki/Follikulitis
☆ In den Ergebnissen der Stiftung Warentest 2022 aus Deutschland war die Verbraucherzufriedenheit mit ModelDerm nur geringfügig geringer als mit bezahlten telemedizinischen Beratungen. relevance score : -100.0%
References
Folliculitis 31613534 NIH
Folliculitis ist eine häufige Hauterkrankung, bei der die Haarfollikel infiziert oder entzündet sind, was zu Pusteln oder roten Beulen auf der Haut führt. Sie wird meist durch eine bakterielle Infektion der Haarfollikel verursacht, kann aber auch durch Pilze, Viren oder nichtinfektiöse Faktoren ausgelöst werden.
Folliculitis is a common, generally benign, skin condition in which the hair follicle becomes infected/inflamed and forms a pustule or erythematous papule of overlying hair-covered skin. Most commonly, folliculitis is caused by bacterial infection of the superficial or deep hair follicle. However, this condition may also be caused by fungal species, viruses and can even be noninfectious in nature.
Malassezia (Pityrosporum) Folliculitis 24688625 NIH
Malassezia (Pityrosporum) folliculitis ist eine Hauterkrankung, die wie Akne aussieht, aber tatsächlich durch einen Pilz verursacht wird. Sie wird oft mit gewöhnlicher Akne verwechselt. Obwohl es sich um Akne handelt, kann es sein, dass herkömmliche Aknebehandlungen sie nicht vollständig beseitigen und sie jahrelang anhalten kann. Dieser Zustand entsteht, wenn bestimmte Hefepilze auf der Haut übermäßig wachsen. Faktoren wie ein geschwächtes Immunsystem oder die Einnahme von Antibiotika können die Erkrankung verschlimmern. Sie zeigt sich typischerweise als rote Beulen oder Pickel auf Brust, Rücken, Armen und im Gesicht. Orale Antimykotika wirken am besten und können die Symptome schnell verbessern. Oft ist eine kombinierte Therapie von Pilzinfektion und Akne erforderlich.
Malassezia (Pityrosporum) folliculitis is a fungal acneiform condition commonly misdiagnosed as acne vulgaris. Although often associated with common acne, this condition may persist for years without complete resolution with typical acne medications. Malassezia folliculitis results from overgrowth of yeast present in the normal cutaneous flora. Eruptions may be associated with conditions altering this flora, such as immunosuppression and antibiotic use. The most common presentation is monomorphic papules and pustules, often on the chest, back, posterior arms, and face. Oral antifungals are the most effective treatment and result in rapid improvement. The association with acne vulgaris may require combinations of both antifungal and acne medications.
Special types of folliculitis which should be differentiated from acne 29484091 NIH
In diesem Artikel werden verschiedene Formen der Follikulitis vorgestellt, die von Akne unterschieden werden müssen – superficial pustular folliculitis (SPF), folliculitis barbae und sycosis barbae, perifolliculitis capitis abscedens et suffodiens, folliculitis keloidalis nuchae, actinic folliculitis, eosinophilic pustular folliculitis (EPF), malassezia folliculitis und epidermal growth factor receptor (EGFR)-inhibitor-induzierte papulopustuläre Eruption.
In this article, we introduce several special types of folliculitis which should be differentiated from acne, including superficial pustular folliculitis(SPF), folliculitis barbae and sycosis barbae, perifolliculitis capitis abscedens et suffodiens, folliculitis keloidalis nuchae, actinic folliculitis, eosinophilic pustular folliculitis (EPF), malassezia folliculitis and epidermal growth factor receptor(EGFR) inhibitor-induced papulopustular eruption.
Leichte Formen klingen meist von selbst ab; die Erstbehandlung erfolgt jedoch in der Regel mit topischen Salben. Dabei können antibiotische Cremes wie Mupirocin oder Neomycin/Polymyxin B/Bacitracin‑Salbe verschrieben werden. Bei Bedarf können auch orale Antibiotika eingesetzt werden. Eine Pilzfollikulitis (Pityrosporum‑Follikulitis) erfordert möglicherweise ein orales Antimykotikum.
○ Behandlung
Alle Medikamente, die zur Therapie von Akne eingesetzt werden, können ebenfalls bei Follikulitis helfen. Benzoylperoxid (Benzoyl peroxide) und Azelainsäure (Azelaic acid) sind wirksam gegen die Läsionen. In einigen eitrigen Fällen kann zudem eine rezeptfreie antibiotische Salbe verwendet werden.
#Benzoyl peroxide [OXY-10]
#Adapalene gel [Differin]
#Polysporin
#Bacitracin