Hematoma - Hämatomhttps://de.wikipedia.org/wiki/Hämatom
Hämatom (Hematoma) ist eine lokalisierte Blutung außerhalb von Blutgefäßen, die entweder durch eine Krankheit oder ein Trauma, einschließlich einer Verletzung oder Operation, verursacht wird und dazu führen kann, dass Blut aus beschädigten Kapillaren weiter sickert. Es ist nicht mit einem Hämangiom zu verwechseln, bei dem es sich um eine abnormale Ansammlung bzw. ein Wachstum von Blutgefäßen in der Haut oder in inneren Organen handelt.

Eine Blutansammlung (oder sogar eine Blutung) kann durch gerinnungshemmende Medikamente (Blutverdünner) verschlimmert werden. Wird Heparin intramuskulär verabreicht, kann es zu einem Blutaustritt kommen.

☆ AI Dermatology — Free Service
In den Ergebnissen der Stiftung Warentest 2022 aus Deutschland war die Verbraucherzufriedenheit mit ModelDerm nur geringfügig geringer als mit bezahlten telemedizinischen Beratungen.
  • Prellung am Oberarm
  • In solchen Fällen sorgen sich die Menschen häufig um ein Melanom. Tritt es plötzlich innerhalb weniger Tage auf, ist es in der Regel kein Melanom. Entwickelt es sich hingegen über mehrere Monate langsam, sollte ein Melanom in Betracht gezogen werden.
  • Blutspende – Prellung
  • Im Gegensatz zum Melanom wachsen diese Läsionen mit einer Rate von 1 mm pro Monat.
  • Entwicklung eines intramuskulären Hämatoms
  • Ein Hämatom auf der Rückseite
  • Subungual hematoma (subunguales Hämatom)
  • Blutergüsse
  • Ein Hämatom nach einer Plateletpheresis(Thrombocytenapherese).