Palmoplantar pustulosis - Palmoplantare Pustulosehttps://en.wikipedia.org/wiki/Pustulosis_palmaris_et_plantaris
Palmoplantare Pustulose (Palmoplantar pustulosis) ist eine chronisch rezidivierende pustulöse Dermatose (d. h. eine Pustulose oder pustulöse Psoriasis), die ausschließlich die Handflächen und Fußsohlen betrifft und histologisch durch mit Neutrophilen gefüllte intraepidermale Pusteln gekennzeichnet ist. Systemische Retinoide, allein oder in Kombination mit Photochemotherapie, können die Symptome der Palmoplantare Pustulose (Palmoplantar pustulosis) verbessern.

Behandlung
Orales Acitretin ist bei dieser Form der Psoriasis wirksam.
#Acitretin
☆ In den Ergebnissen der Stiftung Warentest 2022 aus Deutschland war die Verbraucherzufriedenheit mit ModelDerm nur geringfügig geringer als mit bezahlten telemedizinischen Beratungen.
  • In diesem Fall kann auch pompholyx vermutet werden.
  • Liegen keine Pusteln vor, sollte differenzialdiagnostisch auch ein Handekzem in Betracht gezogen werden.
References Palmoplantar Psoriasis 28846363 
NIH
Palmoplantar psoriasis ist eine Form der Psoriasis, die hauptsächlich die Haut an den Handflächen und Fußsohlen betrifft. Sie zeigt sich als verdickte, trockene Haut, als Blasenbildung oder als Kombination beider Erscheinungsformen.
Palmoplantar psoriasis is a variant of psoriasis that characteristically affects the skin of the palms and soles. It features hyperkeratotic, pustular, or mixed morphologies.
 Tumor Necrosis Factor Inhibitors 29494032 
NIH
Tumor necrosis factor (TNF)-alpha inhibitors, including etanercept (E), infliximab (I), adalimumab (A), certolizumab pegol (C), and golimumab (G), are biologic agents which are FDA-approved to treat ankylosing spondylitis (E, I, A, C, and G), Crohn disease (I, A and C), hidradenitis suppurativa (A), juvenile idiopathic arthritis (A), plaque psoriasis (E, I and A), polyarticular juvenile idiopathic arthritis (E), psoriatic arthritis (E, I, A, C, and G), rheumatoid arthritis (E, I, A, C, and G), ulcerative colitis (I, A and G), and uveitis (A).