Paronychia - Paronychiehttps://de.wikipedia.org/wiki/Paronychie
Paronychie (Paronychia) ist eine Entzündung der Haut um den Nagel herum, die plötzlich auftreten kann und normalerweise auf das Bakterium Staphylokokken zurückzuführen ist. aureus, oder allmählich, wenn es häufig durch Candida albicans verursacht wird. Am häufigsten sind Zeige- und Mittelfinger betroffen und zeigen meist Rötungen, Schwellungen und Schmerzen. Eiter oder Ausfluss können vorhanden sein. Zu den Risikofaktoren gehören wiederholtes Händewaschen und Traumata.

Die Behandlung reicht von Antibiotika und Antimykotika bis hin zur Erwägung einer Inzision und Drainage, wenn Eiter vorhanden ist.

Behandlung – OTC-Arzneimittel
Das Auftragen einer rezeptfreien antibiotischen Salbe kann hilfreich sein. Wird die Salbe zu dünn aufgetragen, kann es sein, dass sie gar nicht wirkt.
#Polysporin
#Bacitracin
#Betadine

Verwenden Sie rezeptfreie Schmerzmittel wie Paracetamol, um die Schmerzen zu lindern.
#Ibuprofen
#Naproxen
#Acetaminophen
☆ In den Ergebnissen der Stiftung Warentest 2022 aus Deutschland war die Verbraucherzufriedenheit mit ModelDerm nur geringfügig geringer als mit bezahlten telemedizinischen Beratungen.
  • Es geht mit Schmerzen einher.
  • Am rechten Finger wird ein Ödem beobachtet.
  • Paronychie (Paronychia) wird vermutlich durch eingewachsene Nägel verursacht
  • Gelbliche Läsion durch Pustel.
  • Eingewachsener Nagel
  • Typisch Paronychie (Paronychia) ― Es wird durch eine Infektion durch Bakterien oder Viren verursacht.
  • Chronisch Paronychie (Paronychia)
  • Typisch Paronychie (Paronychia) aufgrund einer bakteriellen Infektion.
  • Wenn eine grüne Verfärbung vorliegt, besteht der Verdacht auf eine pseudomonas Infektion.