Pompholyx - Dyshidrosishttps://de.wikipedia.org/wiki/Dyshidrosis
Dyshidrosis (Pompholyx) ist eine Art von Dermatitis, die durch juckende Blasen an den Handflächen und Fußsohlen gekennzeichnet ist. Die Blasen sind in der Regel ein bis zwei Millimeter groß und heilen innerhalb von drei Wochen ab, treten jedoch häufig wieder auf. Rötungen entstehen normalerweise nicht. Bei wiederholtem Auftreten der Erkrankung kann es zu Rissen und einer Verdickung der Haut kommen.

Allergene, körperlicher oder geistiger Stress, häufiges Händewaschen oder Metalle können die Erkrankung verschlimmern. Die Diagnose basiert typischerweise auf dem Aussehen und den Symptomen. Andere Erkrankungen, die ähnliche Symptome hervorrufen, sind pustulöse Psoriasis und Krätze.

Die Behandlung erfolgt im Allgemeinen mit Steroidcreme. In den ersten ein bis zwei Wochen können hochwirksame Steroidcremes erforderlich sein. Zur Linderung des Juckreizes können Antihistaminika eingesetzt werden.

Behandlung – OTC‑Arzneimittel
Verwenden Sie keine Seife. Da die Handflächen und Fußsohlen eine dicke Haut besitzen, sind niedrig wirksame OTC‑Steroidsalben möglicherweise nicht wirksam. Auch die Einnahme eines rezeptfreien Antihistaminikums kann helfen.
#OTC steroid ointment
#OTC antihistamine

Behandlung
#High potency steroid ointment
#Alitretinoin
☆ AI Dermatology — Free Service
In den Ergebnissen der Stiftung Warentest 2022 aus Deutschland war die Verbraucherzufriedenheit mit ModelDerm nur geringfügig geringer als mit bezahlten telemedizinischen Beratungen.
  • Dyshidrotic dermatitis – ein schwerer Fall an den Händen
  • Es scheint, dass die Läsion fast vollständig gebessert ist.
  • Im chronischen Stadium können schuppige Flecken auftreten.
  • Deutliche Blasen, begleitet von starkem Juckreiz, können auftreten.
  • Palmar‑Dyshidrose – Schälphase
  • In schweren Fällen kann es zu Blasenbildung und starkem Juckreiz kommen.
References Dyshidrotic Eczema: A Common Cause of Palmar Dermatitis 33173645 
NIH
Dyshidrotic eczema, auch bekannt als akutes palmoplantares Ekzem, ist eine häufige Form der Handdermatitis bei Erwachsenen. Es macht etwa 5–20 % der Fälle von Handdermatitis aus. Dieser Zustand ist durch kleine, mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen an den Seiten der Finger und Handflächen gekennzeichnet, die durch eine Schwellung der äußeren Hautschicht entstehen. Manchmal können diese Bläschen zu größeren Bläschen verschmelzen, die einem „Tapiokapudding“ ähneln. In schweren Fällen kann sich der Ausschlag über die gesamte Handfläche ausbreiten. Die Diagnose basiert typischerweise auf der klinischen Beobachtung eines wiederkehrenden Ausschlags mit Bläschen, die plötzlich an den Fingern auftreten und sich auf die Handflächen ausbreiten.
Dyshidrotic eczema (DE) or acute palmoplantar eczema is a common cause of hand dermatitis in adults. It accounts for 5-20% of the causes of DE. It is a vesiculobullous disorder of the hands and soles. It is an intraepidermal spongiosis of the thick epidermis in which accumulation of edema causes the formation of small, tense, clear, fluid-filled vesicles on the lateral aspects of the fingers that can become large and form bullae. The vesicles can have a deep-seated appearance, which is referred to as “tapioca pudding.” In severe cases, lesions can extend to the palmar area and affect the entire palmar aspect of the hand. The diagnosis is mostly clinical and suggested by a recurrent rash of acute onset with vesicles and bullae located in the fingers extending to the palmar surfaces of the hands.
 Vesico-bullous rash caused by pompholyx eczema 22665876 
NIH
Ein 31‑jähriger Mann stellte sich in der dermatologischen Abteilung vor, weil er seit vier Tagen an stark juckenden, linienförmigen Bläschen an den Handflächen beider Hände litt. Er hatte kürzlich Kontakt zu einer Person, die an Krätze erkrankt war. Der Patient litt seit seiner Kindheit an Ekzemen und Asthma, hatte im Erwachsenenalter jedoch keine Schübe. Bei der Untersuchung und mikroskopischen Analyse wurden Bläschen ohne Anzeichen von Milben, Eiern oder Wühlkörpern beobachtet. Es wurde die vorläufige Diagnose Pompholyx eczema gestellt, und der Patient begann mit der Anwendung milder topischer Kortikosteroide. Der Patient kehrte jedoch fünf Tage später mit sich verschlimmernden Symptomen und einem schweren blasenbildenden Ausschlag zurück.
A 31-year-old man presented to dermatology with a 4 day history of an intensely itchy, linear, vesicular rash affecting the palms of both hands, on the background of recent exposure to a patient with scabies. The patient had a history of childhood eczema and asthma but no exacerbations in adulthood. Examination and microscopy revealed a vesicular rash with an absence of any burrows, mites or eggs. A provisional diagnosis of pompholyx eczema was made and the patient was commenced on mild topical corticosteroids. The patient re-presented 5 days later with worsening symptoms and a severe vesico-bullous rash