Purpurahttps://de.wikipedia.org/wiki/Purpura
Purpura ist ein Zustand roter oder violetter verfärbter Flecken auf der Haut, die bei Druck nicht erbleichen. Die Flecken werden durch Blutungen unter der Haut infolge von Blutplättchenstörungen, Gefäßstörungen, Gerinnungsstörungen oder anderen Ursachen verursacht.

Behandlung
Die meisten Purpura verschwinden in etwa 7 Tagen. Wenn die Purpura ohne ersichtlichen Grund erneut auftritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen und Blutuntersuchungen durchführen lassen, um festzustellen, ob eine Blutgerinnungsstörung vorliegt.

☆ In den Ergebnissen der Stiftung Warentest 2022 aus Deutschland war die Verbraucherzufriedenheit mit ModelDerm nur geringfügig geringer als mit bezahlten telemedizinischen Beratungen.
  • Andere systemische Erkrankungen (Autoimmunerkrankungen) mit Vaskulitis sollten ausgeschlossen werden.
  • Echymose
  • Senile Purpura. Steroidsalben können die Läsion verschlimmern.
  • Purpura annularis telangiectodes
References Actinic Purpura 28846319 
NIH
Actinic purpura tritt auf, wenn Blut in die Dermis der Haut eindringt. Dies geschieht, weil die Haut dünner wird und die Blutgefäße brüchig werden, insbesondere bei älteren Menschen, die viel der Sonne ausgesetzt waren.
Actinic purpura results from the extravasation of blood into the dermis. This phenomenon is due to the skin atrophy and fragility of the blood vessels in elderly individuals, which is exacerbated by chronic sun exposure.