Scabies - Krätzehttps://de.wikipedia.org/wiki/Krätze
Krätze (Scabies) ist ein ansteckender Hautbefall durch die Milbe „Sarcoptes scabiei“. Die häufigsten Symptome sind starker Juckreiz und ein pickelartiger Ausschlag. Bei einer Erstinfektion entwickelt die infizierte Person in der Regel innerhalb von zwei bis sechs Wochen Symptome. Diese können am gesamten Körper oder nur an bestimmten Stellen auftreten, beispielsweise an den Handgelenken, zwischen den Fingern oder entlang der Taille. Der Juckreiz ist nachts oft stärker. Kratzen kann zu Hautschäden und einer zusätzlichen bakteriellen Infektion führen. Enge Wohnverhältnisse, wie sie etwa in Kinderbetreuungseinrichtungen, Wohngruppen und Gefängnissen vorkommen, erhöhen das Risiko einer Ausbreitung.

Zur Behandlung der Infizierten stehen verschiedene Medikamente zur Verfügung, darunter Permethrin, Crotamiton, Lindan‑Cremes und Ivermectin. Auch sexuelle Kontakte innerhalb des letzten Monats sowie Personen, die im selben Haus leben, sollten gleichzeitig behandelt werden. In den letzten drei Tagen benutzte Bettwäsche und Kleidung sollten in heißem Wasser gewaschen und im heißen Trockner getrocknet werden. Die Symptome können nach der Behandlung zwei bis vier Wochen anhalten. Bestehen sie danach weiterhin, kann eine erneute Behandlung nötig sein.

Krätze (Scabies) ist neben Ringelflechte und bakteriellen Hautinfektionen eine der drei häufigsten Hauterkrankungen bei Kindern. Im Jahr 2015 waren etwa 204 Millionen Menschen davon betroffen (2,8 % der Weltbevölkerung). Sie tritt bei beiden Geschlechtern gleichermaßen auf, betrifft jedoch häufiger junge und ältere Menschen. In Entwicklungsländern und tropischen Klimazonen ist die Prävalenz besonders hoch.

Behandlung – OTC‑Arzneimittel
Ein wichtiges Merkmal der Krätze ist, dass alle Familienmitglieder gemeinsam unter den Juckreizsymptomen leiden. Einige Medikamente, etwa Permethrin, sind rezeptfrei erhältlich. Die Behandlung sollte bei allen Familienmitgliedern gleichzeitig durchgeführt werden.
#Benzyl benzoate
#Permethrin
#Sulfur soap and cream

Behandlung
#10 % crotamiton lotion
#5 % permethrin cream
#1 % lindane lotion
#5 % sulfur ointment
☆ AI Dermatology — Free Service
In den Ergebnissen der Stiftung Warentest 2022 aus Deutschland war die Verbraucherzufriedenheit mit ModelDerm nur geringfügig geringer als mit bezahlten telemedizinischen Beratungen.
  • Vergrößerte Ansicht einer Grabspur der Krätzemilbe. Der schuppige Fleck auf der linken Seite ist durch Kratzen entstanden und markiert den Eintrittspunkt der Milbe in die Haut. Die Milbe hat sich nach rechts oben eingegraben.
  • Akarodermatitis – Arm
  • Suchen Sie auch nach ähnlichen Läsionen zwischen den Fingern oder unter den Brüsten. Es ist außerdem wichtig zu prüfen, ob in Ihrer Familie jemand ebenfalls unter Juckreiz leidet.
  • Akarodermatitis
  • Acarodermatitis – Hand. Auch wenn sie auf dem Bild nicht sichtbar sind, sind die Fingerhäute eine charakteristische Stelle; daher ist es wichtig, sie sorgfältig zwischen den Fingern zu überprüfen.
References Scabies 31335026 
NIH
Scabies ist eine ansteckende Hauterkrankung, die durch eine winzige Milbe verursacht wird. Die Milbe gräbt sich in die Haut ein und verursacht besonders nachts starken Juckreiz. Die Übertragung erfolgt hauptsächlich durch Hautkontakt; daher sind Familienangehörige und enge Kontaktpersonen besonders gefährdet. Im Jahr 2009 stufte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Scabies als vernachlässigte Hauterkrankung ein und betonte damit ihre Bedeutung als Gesundheitsproblem, insbesondere in Entwicklungsländern.
Scabies is a contagious skin condition resulting from the infestation of a mite. The Sarcoptes scabiei mite burrows within the skin and causes severe itching. This itch is relentless, especially at night. Skin-to-skin contact transmits the infectious organism therefore, family members and skin contact relationships create the highest risk. Scabies was declared a neglected skin disease by the World Health Organization (WHO) in 2009 and is a significant health concern in many developing countries.
 Permethrin 31985943 
NIH
Permethrin ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Krätze und Läusen. Es gehört zu einer Gruppe synthetischer Chemikalien, den sogenannten Pyrethroiden, die das Nervensystem beeinflussen. Permethrin wirkt, indem es die Natriumbewegung in den Nervenzellen von Insekten wie Läusen und Milben stört, was zu Lähmungen und schließlich zum Atemstillstand führt.
Permethrin is a medication used in the management and treatment of scabies and pediculosis. It is in the synthetic neurotoxic pyrethroid class of medicine. It targets eggs, lice, and mites via working on sodium transport across neuronal membranes in arthropods, causing depolarization. This results in respiratory paralysis of the affected arthropod.