Scar - Narbehttps://de.wikipedia.org/wiki/Narbe_(Wundheilung)
Narbe (Scar) ist ein Bereich aus faserigem Gewebe, der nach einer Verletzung die normale Haut ersetzt. Narben entstehen durch den biologischen Prozess der Wundheilung in der Haut sowie in anderen Organen und Geweben des Körpers. Somit ist die Narbenbildung ein natürlicher Teil des Heilungsprozesses. Mit Ausnahme sehr kleiner Läsionen führt jede Wunde (z. B. nach einem Unfall, einer Krankheit oder einer Operation) zu einer gewissen Narbenbildung.

Behandlung
Hypertrophe Narben können sich durch 5 bis 10 intraläsionale Steroidinjektionen im Abstand von einem Monat verbessern.
#Hypertrophic scar - Triamcinolone intralesional injection

Bei Erythem, das mit Narbenbildung einhergeht, kann eine Laserbehandlung versucht werden; auch Triamcinolone‑Injektionen können das Erythem durch Abflachung der Narbe verbessern.
#Dye laser (e.g. V-beam)
☆ AI Dermatology — Free Service
In den Ergebnissen der Stiftung Warentest 2022 aus Deutschland war die Verbraucherzufriedenheit mit ModelDerm nur geringfügig geringer als mit bezahlten telemedizinischen Beratungen.
  • Eine Laserbehandlung (Laser resurfacing) kann die Narbenstruktur verbessern. Auch lokale Steroidinjektionen können dazu beitragen, die harten Knötchen, die sich in Narben bilden, zu lindern.
  • Bei älteren Menschen kann eine Narbenrevisionsoperation durchgeführt werden.
  • Narbe beobachtet bei Hidradenitis suppurativa.
  • Manchmal können Narben schmerzhaft sein oder jucken. Rötliche, knotige Läsionen lassen sich mit intraläsionalen Steroidinjektionen behandeln.
  • Hypertrophe Narben treten nach einem Kaiserschnitt häufig auf.