Varizellen (Varicella) ist eine hoch ansteckende Erkrankung, die durch die Erstinfektion mit dem Varizella‑Zoster‑Virus verursacht wird. Sie führt zu einem charakteristischen Hautausschlag mit kleinen, juckenden Bläschen, die schließlich verkrusten. Der Ausschlag beginnt meist an Brust, Rücken und Gesicht und breitet sich anschließend auf den gesamten Körper aus. Ausschlag, Fieber, Müdigkeit und Kopfschmerzen dauern in der Regel fünf bis sieben Tage. Zu den möglichen Komplikationen gehören gelegentlich Lungenentzündung, Entzündungen des Gehirns und bakterielle Hautinfektionen. Bei Erwachsenen verläuft die Erkrankung meist schwerer als bei Kindern.
Windpocken sind eine durch die Luft übertragene Krankheit, die leicht über Husten und Niesen einer infizierten Person von Mensch zu Mensch weitergegeben wird. Die Inkubationszeit beträgt 10 bis 21 Tage; danach erscheint der typische Ausschlag. Die Ansteckung kann ein bis zwei Tage vor Auftreten des Ausschlags beginnen und dauert, bis alle Läsionen verkrustet sind. Auch direkter Kontakt mit den Bläschen kann zur Übertragung führen. Normalerweise erkrankt ein Mensch nur einmal an Windpocken. Reinfektionen durch das Virus sind zwar möglich, verursachen jedoch in der Regel keine Symptome.
Seit seiner Einführung im Jahr 1995 hat der Varizellen‑Impfstoff zu einem deutlichen Rückgang von Fallzahlen und Komplikationen geführt. In vielen Ländern wird eine routinemäßige Impfung von Kindern empfohlen. In den Vereinigten Staaten ist die Zahl der Infektionen seit Einführung des Impfstoffs um fast 90 % gesunken. Bei erhöhtem Komplikationsrisiko werden antivirale Medikamente wie Acyclovir empfohlen.
○ Behandlung Bei leichten Symptomen können rezeptfreie Antihistaminika eingenommen und die Situation beobachtet werden. Bei schwereren Verläufen kann die Verschreibung antiviraler Medikamente erforderlich sein.
Chickenpox, also known as varicella, is a highly contagious disease caused by the initial infection with varicella zoster virus. The disease results in a characteristic skin rash that forms small, itchy blisters, which eventually scab over. It usually starts on the chest, back, and face. It then spreads to the rest of the body. Other symptoms may include fever, tiredness, and headaches. Symptoms usually last five to seven days. The disease is often more severe in adults than in children.
☆ In den Ergebnissen der Stiftung Warentest 2022 aus Deutschland war die Verbraucherzufriedenheit mit ModelDerm nur geringfügig geringer als mit bezahlten telemedizinischen Beratungen.
Ein Junge stellt sich mit den für Windpocken charakteristischen Blasen vor.
Dies ist eine typische Windpocken-Läsion. Es ist durch eine Mischung aus gleichzeitig auftretenden Blasen, Erythemen und Krusten gekennzeichnet. Es kann auch dann passieren, wenn Sie geimpft sind. Wenn Sie geimpft sind, können die Symptome mild sein. Mit einer antiviralen Behandlung kann eine schnelle Besserung erzielt werden.
Wenn Sie gegen Windpocken geimpft sind, können die Symptome mild ausfallen, und die Erkrankung lässt sich dann schwer diagnostizieren.
Es wird eine einzelne Blase beobachtet; Wie auf dem Foto zu sehen ist, ist es jedoch charakteristisch, dass um ihn herum auch ein Erythem vorhanden ist.
Windpocken sind eine ansteckende Erkrankung, die durch das Varizella‑Zoster‑Virus (VZV) verursacht wird. Das Virus löst bei nicht immunen Personen die Erstinfektion (Windpocken) aus und kann bei späterer Reaktivierung die Gürtelrose hervorrufen. Die Erkrankung beginnt mit einem juckenden Ausschlag aus kleinen Bläschen, die verkrusten; typischerweise startet er an Brust, Rücken und Gesicht und breitet sich dann weiter aus. Begleitend treten Fieber, Müdigkeit, Halsschmerzen und Kopfschmerzen auf; die Erkrankung dauert meist fünf bis sieben Tage. Zu den möglichen Komplikationen gehören Lungenentzündung, Gehirnentzündung und bakterielle Hautinfektionen, die bei Erwachsenen schwerer verlaufen als bei Kindern. Die Symptome zeigen sich in der Regel zehn bis 21 Tage nach der Ansteckung, die Inkubationszeit beträgt durchschnittlich etwa zwei Wochen. Chickenpox or varicella is a contagious disease caused by the varicella-zoster virus (VZV). The virus is responsible for chickenpox (usually primary infection in non-immune hosts) and herpes zoster or shingles (following reactivation of latent infection). Chickenpox results in a skin rash that forms small, itchy blisters, which scabs over. It typically starts on the chest, back, and face then spreads. It is accompanied by fever, fatigue, pharyngitis, and headaches which usually last five to seven days. Complications include pneumonia, brain inflammation, and bacterial skin infections. The disease is more severe in adults than in children. Symptoms begin ten to 21 days after exposure, but the average incubation period is about two weeks.
Windpocken sind eine durch die Luft übertragene Krankheit, die leicht über Husten und Niesen einer infizierten Person von Mensch zu Mensch weitergegeben wird. Die Inkubationszeit beträgt 10 bis 21 Tage; danach erscheint der typische Ausschlag. Die Ansteckung kann ein bis zwei Tage vor Auftreten des Ausschlags beginnen und dauert, bis alle Läsionen verkrustet sind. Auch direkter Kontakt mit den Bläschen kann zur Übertragung führen. Normalerweise erkrankt ein Mensch nur einmal an Windpocken. Reinfektionen durch das Virus sind zwar möglich, verursachen jedoch in der Regel keine Symptome.
Seit seiner Einführung im Jahr 1995 hat der Varizellen‑Impfstoff zu einem deutlichen Rückgang von Fallzahlen und Komplikationen geführt. In vielen Ländern wird eine routinemäßige Impfung von Kindern empfohlen. In den Vereinigten Staaten ist die Zahl der Infektionen seit Einführung des Impfstoffs um fast 90 % gesunken. Bei erhöhtem Komplikationsrisiko werden antivirale Medikamente wie Acyclovir empfohlen.
○ Behandlung
Bei leichten Symptomen können rezeptfreie Antihistaminika eingenommen und die Situation beobachtet werden. Bei schwereren Verläufen kann die Verschreibung antiviraler Medikamente erforderlich sein.
#OTC antihistamine
#Acyclovir